das bewegt uns

das sind die themen von jungen menschen

© Adobe Stock, Lenny

was ist jetzt wichtig?

wie kann unsere zukunft aussehen?

Das bewegt uns ...

Klima, Krieg und Pandemie. Drei Themen, die nicht nur in der Politik brodeln und brennen, sondern auch Einzug in den Alltag gefunden und das Leben in der Gesellschaft verändert haben. Neben diesen gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen haben Jugendliche weiterhin die Aufgabe, sich zu entwickeln, die eigene Identität zu finden, soziale Beziehungen auszuhandeln und sich in der Welt zu orientieren. Es ist also ganz schön viel los im Leben von jungen Menschen. Mit dem Forschungs-Praxis-Projekt möchten wir das, was junge Menschen bewegt, ins Zentrum stellen und eine Plattform für deren Ausdruck sein.

Das Forschungs-Praxis-Projekt „Das bewegt uns“ beleuchtet das thema

in drei Formaten

Qualitative Erhebungsmethoden verbunden mit pädagogischer Projektarbeit

Medienprodukte Jugendlicher
geben Antworten auf die Frage,
was sie selbst bewegt

Junge Menschen werden unterstützt,
einen eigenen Kurzfilm
zu produzieren

Graphic Novel Yourself 2025/2

Ein Kooperationsworkshop mit den Schambach Kids. Das JFF besuchte den überregional organisierten Jugendförderverein Schambach Kids e.V. im Schambacher Pfarrheim und so fand im Rahmen der Osterferien im Landkreis Straubing ein Graphic Novel Poster Workshops statt. Die Pädagog*innen des JFF fragten nach: Informiert ihr euch über politische Themen? Wenn ja, auf welchen Plattformen? Oder konkreter: Lest ihr auch Hate Kommentare auf Social Media? Sagt ihr oder schreibt ihr eure eigene Meinung auf Social Media? Und wie ist es innerhalb der Peergroup oder der Familie mit politischem Austausch? Was ist euch im Alltag besonders wichtig?

Und dann kamen die jungen Menschen von Schambach Kids im Workshop „Graphic Novel yourself“ selbst zu Wort beziehungsweise zu Bild. Das JFF zeigte mithilfe einfacher Stilmittel, wie sie sich digital zeichnen können. Und zwar in Form eines Graphic Novel – das ist eine Art Comic mit einer erzählerischen Komplexität. Wie das aussehen kann? So konnten die Jugendlichen sich selbst, als Comicfigur inklusive ihrer Perspektive und Themen mit Hilfe digitaler Medien zum Ausdruck bringen.

Hier sind die Ergebnisse:

Nach oben scrollen