das bewegt uns

das sind die themen von jungen menschen

© Adobe Stock, Lenny

was ist jetzt wichtig?

wie kann unsere zukunft aussehen?

Das bewegt uns ...

Klima, Krieg und Pandemie. Drei Themen, die nicht nur in der Politik brodeln und brennen, sondern auch Einzug in den Alltag gefunden und das Leben in der Gesellschaft verändert haben. Neben diesen gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen haben Jugendliche weiterhin die Aufgabe, sich zu entwickeln, die eigene Identität zu finden, soziale Beziehungen auszuhandeln und sich in der Welt zu orientieren. Es ist also ganz schön viel los im Leben von jungen Menschen. Mit dem Forschungs-Praxis-Projekt möchten wir das, was junge Menschen bewegt, ins Zentrum stellen und eine Plattform für deren Ausdruck sein.

Das Forschungs-Praxis-Projekt „Das bewegt uns“ beleuchtet das thema

in drei Formaten

Qualitative Erhebungsmethoden verbunden mit pädagogischer Projektarbeit

Medienprodukte Jugendlicher
geben Antworten auf die Frage,
was sie selbst bewegt

Junge Menschen werden unterstützt,
einen eigenen Kurzfilm
zu produzieren

Fish out of water (AT)

Regie: Fabian Hausner

Jonas und Paul sind seit Jahren gute Freunde. In ihrer gemeinsamen Freundesgruppe verbringen sie sehr viel Zeit miteinander. Doch langsam entwickelt sich eine seltsame Gruppendynamik, in der sich Jonas immer weniger wohl fühlt. Denn anstatt, dass er angenommen wird, wie er ist, muss er sich vor den anderen immer mehr rechtfertigen. Er kann sich schließlich nicht mehr mit seinen Freunden identifizieren. Diese Entwicklung führt bei ihm zunehmend zu einem inneren Kampf.

 

 

 

Nach oben scrollen