Zehn junge Menschen im Alter von 15 bis 26 Jahren setzten sich in einem medienpädagogischen Videoworkshop mit dem Thema Demokratie auseinander. Sie reflektierten, welche Bedeutung Demokratie in ihrem Alltag hat, welche Herausforderungen sie sehen und wo sie sich mehr Mitspracherecht wünschen.
Die Teilnehmenden entwickelten selbstständig Fragen, planten die Umsetzung und entschieden, wie sie ihre Perspektiven präsentieren wollten. Um verschiedene Blickwinkel einzufangen, führte eine Gruppe Straßeninterviews, während die andere ihre eigenen Ansichten und Wünsche darlegte. Mit Unterstützung in den Grundlagen der Videoproduktion setzten die Jugendlichen ihre Ideen kreativ und eigenständig in die Tat um.